zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Apostolische Reise nach Panama 2019 » Bericht 2
Titelcover der aktuellen Ausgabe 26/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Apostolische Reise nach Panama 2019
Begegnung mit den Vertretern des öffentlichen Lebens und der Zivilgesellschaft und mit dem Diplomatischen Korps im Palacio Bolívar
Eine andere Welt ist möglich
Ansprache von Papst Franziskus am 24. Januar
 

Mit einem Empfang im Präsidentenpalast »Las Garzas« in Panama-Stadt hat Papst Franziskus sein
offizielles Besuchsprogramm in dem zentralamerikanischen Land begonnen. Nach einer persönlichen
Begegnung mit Staatspräsident Juan Carlos Varela und seiner Gattin Lorena Castillo begab sich der
Papst in den Palacio Bolívar, den Sitz des Außenministeriums, und hielt dort eine Ansprache vor rund
700 Politikern und hohen Vertretern des öffentlichen Lebens. Er rief dazu auf, junge Menschen ernstzunehmen
und sich von ihnen inspirieren zu lassen. »Eine andere Welt ist möglich, und die Jugendlichen laden uns ein, uns an ihrem Aufbau zu beteiligen«, so Papst Franziskus.:


Herr Präsident,
Frau Vizepräsidentin,
sehr geehrte Vertreter des öffentlichen Lebens,
meine Damen und Herren,

ich danke Ihnen, Herr Präsident, für Ihre Willkommensworte und für Ihre freundliche Einladung, dieses Land zu besuchen. In Ihrer Person möchte ich das ganze panamaische Volk begrüßen und ihm dafür danken, dass es von Darién bis Chiriquí und Bocas del Toro außerordentliche Anstrengungen unternommen hat, um so viele junge Menschen aus allen Teilen der Welt aufzunehmen. Vielen Dank, dass Sie uns die Türen Ihrer Häuser geöffnet haben.

Ich beginne meine Pilgerreise an diesem historischen Ort, an dem Simón Bolívar – wie eben der Herr Präsident in Erinnerung gerufen hat – einst bemerkte: »Wenn die Welt ihre Hauptstadt zu wählen hätte, wäre der Isthmus von Panama für diese hehre Bestimmung angezeigt« und die Führer seiner Zeit zusammenrief, um den Traum der Vereinigung des »Großen Vaterlandes« zu entwerfen. Jene Zusammenkunft hilft uns zu verstehen, dass unsere Völker fähig sind, ein großes Vaterland zu schaffen, zu formen und vor allem zu erträumen, das in der Lage ist, den multikulturellen Reichtum jedes Volkes und jeder Kultur aufzunehmen, zu achten und zu umfassen. Wenn wir dieser Anregung folgen, können wir Panama als ein Land der Zusammenkunft und als ein Land des Traumes betrachten.

1. Panama ist ein Land der Zusammenkunft

So zeigte es der Panama-Kongress, und so zeigt es heute die Ankunft von Tausenden von Jugendlichen, die den Wunsch und die Lust mitbringen, sich zu treffen und zu feiern.

Wegen seiner privilegierten Lage stellt Ihr Land nicht nur für die Region, sondern für die ganze Welt einen strategischen Ort dar. Als Brücke zwischen den Ozeanen und naturgegebenes Land für Begegnungen ist Panama, der schmalste Staat auf dem ganzen amerikanischen Kontinent, ein Symbol für die Nachhaltigkeit, die von der Fähigkeit herrührt, Verbindungen und Bündnisse herzustellen. Diese Fähigkeit zeichnet das Herz des panamaischen Volkes aus. [...]

Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit