zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 6/2025 » Kirche in der Welt
Titelcover der archivierten Ausgabe 6/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Michael Wohlgemuths
Holzschnitte zur Weltchronik
von Hartmut Schedel
(Stamp.Chigi.S.176)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.

<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Kirche in der Welt
Schwester Alina Petrauskajte: Ich tue es für Gott und für sein Reich

Der leidenden Kirche in der Ukraine eine Stimme geben

Der leidenden Kirche in der Ukraine eine Stimme geben
Sr. Alina Petrauskajte SCM (rechts) bei der Arbeit im Redaktionsbüro (© Privatarchiv Sr. Alina)
Seit Beginn des Krieges informiert das Katholische Medienzentrum in Kiew nicht nur über die Aktivitäten der Kirche in diesem Land, sondern bietet auch geistlichen Beistand für Menschen, die die Tragödien des Krieges erleben. Schwester Alina Petrauskajte, Chefredakteurin des vom Zentrum betriebenen Internetportals, spricht über Initiativen zur Trauerbewältigung für Müttern und Ehefrauen nach dem Verlust geliebter Menschen an der Front sowie über die Rückkehr der Menschen zur Kirche.

Von Wojciech Rogacin


Schwester Alina Petrauskajte gehört der Kongregation der Kleinen Schwestern vom Unbefleckten Herzen Mariens (Honoratek) an. Sie hat seit 2014 mit dem Katholischen Medienzentrum zu tun und betreibt seit fünf Jahren das Internetportal und die sozialen Medien rkc.org.ua, ein Portal der römisch-katholischen Kirche in der Ukraine.

Informationen und Hilfe


Während des massiven Kriegsgeschehens, unter dem die Ukraine seit fast drei Jahren leidet, ist das Portal zu einem besonders wichtigen Instrument geworden: »Wir wollen die Stimme der Bischöfe unserer Kirche vermitteln, aber auch evangelisieren und die Bedürftigen erreichen«, sagt Schwester Alina. »Wir arbeiten für Kriegsverletzte, für Veteranen, für Militärfamilien, Frauen und Witwen in allen Diözesen«, fügt sie hinzu. Zusammen mit Schwester Alina wird der Informationsdienst des Portals von zwei Mitarbeitern betreut. Einer von ihnen ist der Redakteur Maksym Zełeznyckyj aus Berdytschiw, dem Ort, in dem sich das berühmte Marienheiligtum befindet. Die zweite Mitarbeiterin ist Tetiana Reszetar, die hauptsächlich Informationen aus dem Gebiet Unterkarpaten liefert. Das Portal ist die ganze Woche in Betrieb, jeden Tag werden von morgens bis abends neue Informationen veröffentlicht, auch über die sozialen Medien. Die Abonnenten der sozialen Kanäle erhalten alle Artikel des Tages zugesandt.

Trauerbewältigung


Die Website rkc.org.ua bietet Unterstützung für Kriegsbetroffene. »Wir informieren über Treffen für Mütter oder Witwen von Soldaten, die an der Front gefallen sind. Wir führen Interviews mit den Teilnehmern der Treffen, um andere an ihren Erfahrungen und ihrem Zeugnis teilhaben zu lassen. Solche Treffen sind eine Hilfe, um nach einem großen Verlust die Trauer zu bewältigen, denn es gibt eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt. Dies ist eine Art der Hilfe für Menschen, die von Leid betroffen sind«, berichtet Schwester Alina. Die Redaktion erhält auch Zeugnisse von Soldaten oder Seelsorgern an der Front, die das Wirken der göttlichen Vorsehung erleben. Es gibt viele Berichte, in denen jemand in extremen Situationen an der Front auf wundersame Weise überlebt hat. »Wir bringen solche Zeugnisse, um unseren Glauben zu stärken und zu zeigen, dass Gott wirkt«, sagte Schwester Alina. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70

Zeitraum vom 2. Mai bis 25. Juli


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!



Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum