  | 
   
  
     
archivierte Ausgabe 50/2016 
 
 | 
   
  
        | 
   
  
             | 
   
 
  | 
           
		  
			 | 
		   		  
			 | 
		   		  
			
			    
				    
				    Die Themen 
			      des Osservatore Romano 
			      
  | 
			     
                
			         
	                Aus dem Vatikan 
			        Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte   Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in   das Zentrum der Weltkirche. 
			        
   
			         
			        Kirche in der Welt 
			        Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen. 
			         
			          
			         
			        Dokumentation 
			        Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und   Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in   deutscher Sprache. 
			         
			          
                     
                    Kultur 
			        Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum. 
			        
  | 
			     
			    
			        | 
		         
			    | 
		   		  
			 | 
		     
	
  | 
   		  
			
			  
                
                   
                  Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
 
  | 
                 
                
                   
                      
                     
                    mehr 
                  Informationen 
                   
                     | 
                 
                
			        | 
		         
    		   
			   | 
		     
	
  
    | Bücher & mehr | 
   
  
     
    
    
    
    
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
    
    
     | 
   
 
  | 
   
            | 
    
      
        
		
		
           | 
         
		
          | Kurz und bündig | 
         
        
		    | 
		 
		
		  
Erstmals seit Gründung des Vatikanstaates gibt es dort nun eine Frauenvereinigung. Der Verein mit dem Namen »D.VA« (Donne in Vaticano, Frauen im Vatikan) steht laut eigenen Aussagen allen 750 Frauen offen, die derzeit am Heiligen Stuhl und im Vatikanstaat beschäftigt sind. Sie machen knapp 20 Prozent aller Beschäftigten des Papstes aus. Ziel sei die Schaffung eines »freundschaftlichen Netzes der Solidarität zur Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung«, teilte der vatikanische Pressesaal mit.
 
 
  In dem gut 20-minütigen Gespräch von Papst Franziskus mit der Leitung des Lutherischen Johanniterordens ging es vor allem um die Flüchtlingshilfe und das ehrenamtliche Engagement, wie der Herrenmeister des geistlichen Ritterordens, Oskar Prinz von Preußen, anschließend berichtete. Er wurde begleitet vom Ordenskanzler Alexander Baron von Korff und dem Berliner Kirchenhistoriker Christoph Markschies, der als Ordensdekan für die geistliche Ausrichtung zuständig ist. Dem Johanniterorden mit Sitz in Potsdam gehören mehr als 4.000 sogenannte Ritter an, vor allem aus Deutschland. Er trägt Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäuser und unterhält die Johanniter-Unfall-Hilfe, der 1,4 Millionen aktive und fördernde Mitglieder angehören.
 
 
  Zum Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe, der Patronin Lateinamerikas, feierte Papst Franziskus am Montagabend einen Festgottesdienst im Petersdom. Zahlreiche Botschafter und einige Regierungschefs aus den Ländern des Doppelkontinents und der iberischen Halbinsel waren anwesend. Der Papst versicherte in der Messe in St. Peter, für die koptische Gemeinschaft zu beten. Nach dem blutigen Anschlag auf die Peter-und-Paulus-Kirche in Kairo hatte Franziskus am Montagvormittag mit Patriarch Tawadros II. telefoniert. Darin bekundete er sein Beileid und seine Verbundenheit mit den Opfern des Attentats.	
		   | 
		 
		
		    | 
		 	
		
		  | Lesen Sie mehr in der Printausgabe. | 
		 
         
          
  | 
       
        | 
 | 
       
      | 
              		  
			| 
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   
                  SPIEGEL Bestseller
 
  | 
                 
                
                    
                     
                    Stefan von Kempis  
                    Papst Leo XIV. 
                    Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet 
                     
                     | 
                 
                
                    | 
                 
              | 
		   		  
			| 
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
 
  | 
                 
                
                   
  Jetzt als eBook!
 
  | 
                 
                
			        | 
		         
    		    
			   | 
		               |