zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 47/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der aktuellen Ausgabe 47/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Ein Schlüsselwerk der
Liebesphilosophie der Renaissance
(Aldine II 8)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Kurz und bündig
Vatikanstadt. Papst Leo XIV. hat der Römischen Kurie eine neue Geschäfts- und eine neue Personalordnung gegeben. Der entsprechende Erlass wurde am Montag, 24. November, veröffentlicht. Die neue Geschäftsordnung »Regolamento Generale della Curia Romana« wie die neue Personalordnung »Regolamento del personale della Curia Romana« werden am 1. Januar 2026 in Kraft treten und vorerst für fünf Jahre gelten. Lange war die Anpassung der Ordnungen an die neue Kurienverfassung »Praedicate evangelium« erwartet worden. Diese trat vor über drei Jahren unter dem Pontifikat von Papst Franziskus (2013-2025) in Kraft.



Vatikanstadt. Wo Nächstenliebe sich um Vertriebene, Arme und am Rand Stehende kümmere, da wachse die Glaubwürdigkeit der Kirche. Das sagte Papst Leo XIV. am Freitag, 21. November, vor dem Vertretungsrat des weltweiten Dachverbandes »Caritas Internationalis«. Es ermutige ihn zu wissen, dass die Caritas-Mitarbeiter »bereit sind, mit dem Nachfolger Petri gemeinsam jedem Menschen in Würde zu dienen«, so Leo XIV. Ein solches Handeln entspreche den drei Säulen des kirchlichen Auftrags Frieden, Gerechtigkeit und Wahrheit.



Der italienische Dirigent Riccardo Muti erhält den Ratzinger-Preis 2025. Er wird ihn am 12. Dezember aus den Händen von Papst Leo XIV. entgegennehmen, teilte die Vatikanische Stiftung »Joseph Ratzinger- Benedetto XVI« am 24. November mit. Die Überreichung findet im Rahmen eines Weihnachtskonzerts unter der Leitung Mutis in der vatikanischen Audienzhalle statt. Papst Benedikt XVI. habe die Kunst des italienischen Maestro sehr geschätzt, hieß es in der Mitteilung.



Am 24. November empfing der Papst über 200 Pilger, die an der Nationalwallfahrt Lettlands aus Anlass des Heiligen Jahres teilnahmen. Er forderte sie auf, sich von den Aposteln Petrus und Paulus und »von den Stätten der Heiligen in Rom inspirieren zu lassen«. Denn die Heiligen hätten gezeigt, dass »die Hoffnung trotz der Ungewissheit ihrer Lebensumstände und der Herausforderungen« nicht zugrunde gehen ließ. Lettland habe in der Vergangenheit zahlreiche Schwierigkeiten durchlebt, die durch den aktuellen Konflikt in der Region in der Erinnerung wieder auflebten. Gerade in dieser Situation sei es »für uns alle wichtig, uns Gott zuzuwenden und uns durch Gottes Gnade stärken zu lassen«.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit