zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 36/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der aktuellen Ausgabe 36/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Kurz und bündig
Papst Leo XIV. und rund zwei Dutzend Vertreter der Ökumene kommen zum Gedenken an neue Märtyrer am Sonntag, den 14. September, Fest der Kreuzerhöhung, zu einer Vigil in St. Paul vor den Mauern zusammen. Die Feier steht in der Tradition des Märtyrer-Gedenkens anlässlich des Heiligen Jahres 2000 durch Papst Johannes Paul II.



Der Papst hat erneut einen Tag in Castel Gandolfo verbracht. Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls mitteilte, fuhr Leo XIV. am Montagabend, 8. September, in die Sommerresidenz am Albaner See, und kehrte nach dem audienzfreien Dienstag am Abend nach Rom zurück. Vor Journalisten äußerte der Papst sich bei der Abfahrt erneut besorgt über die Lage im Nahen Osten.



Am 8. September wurden in Rom zwei Dankmessen zur Heiligsprechung von Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis gefeiert. Das Zeugnis von Frassati sei aktuell, »in einer Welt, die von grenzenloser Unmenschlichkeit gequält wird«, sagte Kardinal Giovanni Battista Re in Santa Maria sopra Minerva. In Sankt Peter erinnerte Kardinal Marcello Semeraro an den demütigen Blick Acutis’ auf die Schwächsten, in dessen alltäglichen Gesten sich die »Heiligkeit von nebenan« zeige.



Nach dem tödlichen Seilbahnunglück in Lissabon hat Papst Leo XIV. am 4. September sein »tief empfundenes Beileid« bekundet. Er bete für die vollständige Genesung der Verletzten und um die Kraft der christlichen Hoffnung für alle, die von dieser Katastrophe betroffen sind, heißt es in dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Telegramm an Lissabons Patriarchen Rui Valério.



Das für die Organisation des Heiligen Jahres zuständige Dikasterium für die Evangelisierung meldete, dass bis Anfang September rund 24 Millionen Pilger nach Rom gekommen sind. Die bislang größte Sonderveranstaltung war das Jubiläum der Jugendlichen Anfang August mit über einer Million Teilnehmer. Die nächste Heilig-Jahr-Feier findet unter dem Titel »Jubiläum des Trostes« am 15. September statt. Eingeladen sind alle »Menschen mit ihren Familien und Freunden, die eine Zeit des Schmerzes und Leids durchleben, sei es aufgrund von Krankheiten, Trauer, erlittener Gewalt oder Missbrauch«. Um 17 Uhr wird es im Petersdom eine Gebetsvigil »Hoffnung schenken, Tränen trocknen« mit dem Papst geben.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit