zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 26/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der aktuellen Ausgabe 26/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Kurz und bündig
Vatikanstadt. Papst bekundet erneut Solidarität mit Ukraine: Der Papst hat den Menschen in der Ukraine erneut seine Solidarität bekundet. »Ich möchte der gequälten Ukraine, den Kindern, Jugendlichen, alten Menschen und besonders den Familien, die um ihre Lieben trauern, meine Nähe zum Ausdruck bringen«, sagte er am Samstag, 28. Juni, im Petersdom. »Ich teile euren Schmerz um die Gefangenen und Opfer dieses sinnlosen Krieges«, erklärte er vor einer Pilgergruppe der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche unter Führung des Kiewer Großerzbischofs Swjatoslaw Schewtschuk.



Zagreb. Die katholischen Ortsbischöfe haben Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht. Der Erzbischof von Zagreb, Dražen Kutleša, leitete die zentrale Messfeier am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 27. Juni, in der Herz-Jesu-Basilika in der kroatischen Hauptstadt. Auch in der Kathedrale in Sarajevo und in anderen Diözesen in Kroatien und in Bosnien und Herzegowina wurde der Weiheakt feierlich begangen, berichteten örtliche katholische Nachrichtenagenturen. Die Gottesdienste begannen mit einem fünfminütigen Glockengeläut.



Vatikanstadt. Aufruf zu Solidarität mit Syrien und Frieden im Nahen Osten: Am Schluss der Generalaudienz vom 25. Juni hat Papst Leo XIV. mit Nachdruck zum Frieden im Nahen und Mittleren Osten aufgerufen. Vor Tausenden Pilgern und Gläubigen auf dem Petersplatz sagte er: Am vergangenen Sonntag ist ein feiger Terroranschlag auf die griechisch-orthodoxe Gemeinde in der »Mar-Elias«-Kirche in Damaskus verübt worden. Vertrauen wir die Opfer der Barmherzigkeit Gottes an und erheben wir unser Gebet für die Verletzten und die Angehörigen. Den Christen im Nahen Osten sage ich: Ich bin euch nahe! Die ganze Kirche ist euch nahe!
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit