zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 19/2025 » Kurz und bündig
Titelcover der archivierten Ausgabe 19/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Kurz und bündig
Die Leiter der Behörden der Römischen Kurie bleiben vorerst im Amt. Das entschied Papst Leo XIV., wie der Vatikan am Freitag, 9. Mai, mitteilte. Der Heilige Vater nehme sich vor einer endgültigen Ernennung oder Bestätigung Zeit für Reflexion, Gebet und Dialog, so die Mitteilung weiter. Entsprechend Artikel 6 der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus treten mit dem Tod des Papstes alle Leiter der Dikasterien der Römischen Kurie von der Ausübung ihres Amtes zurück. Üblicherweise bestätigt der neu gewählte Papst sie zu Beginn seiner neuen Amtszeit dann »bis auf Weiteres«.



Kardinal Stanislaw Dziwisz stand am 13. Mai im Petersdom einer heiligen Messe vor, die dem Gedenken an das Attentat auf Papst Johannes Paul II. vor 44 Jahren gewidmet war. Er selbst war damals Sekretär des Papstes und erlebte das Attentat aus unmittelbarer Nähe mit. Im Anschluss zogen die Teilnehmer vom Kathedra-Altar zum Grab des heiligen Johannes Paul II.



Der Papst bleibt sowohl auf X also auch auf Instagram mit Accounts vertreten. Das teilte der Vatikan am 13. Mai mit. Leo XIV. übernimmt demnach unter @Pontifex die Konten von seinen Vorgängern. Sie existieren derzeit in neun Sprachen mit insgesamt rund 52 Millionen Followern. Auf Instagram heißt das einzige offizielle neue Konto @Pontifex - Papst Leo XIV. Die auf dem @Franziskus-Konto geposteten Inhalte bleiben als Archiv zugänglich. Der Papst ist seit 2012 in dem damals noch Twitter genannten Netzwerk präsent. Der offizielle Instagram-Account von Franziskus kam 2016 dazu.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit