  | 
   
  
     
archivierte Ausgabe 13/2013 
 
 | 
   
  
        | 
   
  
             | 
   
 
  | 
           
		  
			 | 
		   		  
			 | 
		   		  
			
			    
				    
				    Die Themen 
			      des Osservatore Romano 
			      
  | 
			     
                
			         
	                Aus dem Vatikan 
			        Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte   Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in   das Zentrum der Weltkirche. 
			        
   
			         
			        Kirche in der Welt 
			        Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen. 
			         
			          
			         
			        Dokumentation 
			        Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und   Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in   deutscher Sprache. 
			         
			          
                     
                    Kultur 
			        Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum. 
			        
  | 
			     
			    
			        | 
		         
			    | 
		   		  
			 | 
		     
	
  | 
   		  
			
			  
                
                   
                  Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
 
  | 
                 
                
                   
                      
                     
                    mehr 
                  Informationen 
                   
                     | 
                 
                
			        | 
		         
    		   
			   | 
		     
	
  
    | Bücher & mehr | 
   
  
     
    
    
    
    
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
    
    
     | 
   
 
  | 
   
            | 
    
      
        
		
		
           | 
         
		
          | Kurz und bündig | 
         
        
		    | 
		 
		
		  
 Papst Franziskus setzt die Konsultationen mit führenden Vatikanmitarbeitern fort. In den vergangenen Tagen hat er seinen Landsmann Kardinal Leonardo Sandri, Präfekt der Kongregation für die Orientalischen Kirchen, empfangen. Zuvor hatte er auch den deutschen Kurienkardinal Paul Josef Cordes, den emeritierten langjährigen Präsidenten des Päpstlichen Rats »Cor Unum«, in Audienz empfangen. Kardinal Cordes hatte mit dem Papst, als dieser noch Kardinal war, bereits mehrere Begegnungen.
 
 
  Der aus Argentinien stammende mehrfache Fußballweltmeister Lionel Messi vom FC Barcelona hofft auf eine baldige Begegnung mit Papst Franziskus. Er sei sehr stolz, dass der neue Nachfolger Petri aus Argentinien komme, sagte der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft bei einer Pressekonferenz in Buenos Aires. Der Heilige Vater sei ein großer Fußballfan und Ehrenmitglied beim argentinischen Erstligisten San Lorenzo. 
 
 
  Der Pontifikatswechsel hat im Vatikan auch eine orthografische Neuerung gebracht. Seit dem 14. März benutzt das vatikanische Staatssekretariat in offiziellen deutschsprachigen Papsttexten die neue Rechtschreibung. Die bisherige Praxis hatte im Vatikan zu einer orthografischen Doppelgleisigkeit geführt. Die meisten Kongregationen und Räte richteten sich in ihrer deutschsprachigen Korrespondenz und Dokumentation nach den 1996 eingeführten und 2004 und 2006 modifizierten neuen Regeln. 
 
 
  Der Mitte Januar gewählte koptisch-katholische Patriarch Ibrahim Isaac Sidrak hat am 23. März seinen Antrittsbesuch bei Papst Franziskus im Vatikan gemacht. Am 12. März war Sidrak in der ägyptischen Hauptstadt offiziell in sein Amt eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Patriarch Kardinal Antonios Naguib (78).	
		   | 
		 
		
		    | 
		 	
		
		  | Lesen Sie mehr in der Printausgabe. | 
		 
         
          
  | 
       
        | 
 | 
       
      | 
              		  
			| 
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   
                  SPIEGEL Bestseller
 
  | 
                 
                
                    
                     
                    Stefan von Kempis  
                    Papst Leo XIV. 
                    Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet 
                     
                     | 
                 
                
                    | 
                 
              | 
		   		  
			| 
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
 
  | 
                 
                
                   
  Jetzt als eBook!
 
  | 
                 
                
			        | 
		         
    		    
			   | 
		               |