 |
|
|
Die Themen
des Osservatore Romano
|
Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.

Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.

Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.

Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.
|
 |
|
|
 |
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
 |
|
Pilgergruppen |
 |
Gemeldete Gruppen bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 17. September und Grüße auf Deutsch |
Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus St. Nikolaus, Berlin; St. Elisabeth, Biedenkopf; Hl. Bruder Karl, Bramsche; St. Johannes der Täufer, Leichlingen; St. Josef, Lingen; St. Peter, Merzig; Maria Rosenkranzkönigin, Stockstadt; Pilgergruppen aus dem Bistum Fulda; Bistum Münster; Leitungskonferenz der Erzdiözese Paderborn; Pilgergruppen aus Kesselsdorf; Neuhof; Sande; Stockstadt; Kath. Militärpfarramt, Koblenz; Paulsen Gymnasium, Berlin; Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin; Katholische Hochschulgemeinde Bielefeld; Abtei-Gymnasium, Duisburg-Hamborn; Friedrich-List-Berufskolleg, Hamm; Arnold-Janssen-Gymnasium, Neuenkirchen; Katholische Bildungsakademie Niederrhein, Kamp-Lintfort; Niels Stensen Schule, Schwerin; Waldorfschule, Stade; Hertzhaimer-Gymnasium, Trostberg.
Aus der Republik Österreich: Pilgergruppe aus der Erzdiözese Wien; Stiftsgymnasium St. Paul im Lavanttal; Gymnasium und Höhere Lehranstalt für Humanökologie, Bregenz; Integratives Montessori Atelier, St. Pölten.
Der Papst grüßte die deutschsprachigen Anwesenden auf Italienisch. Anschließend wurde folgende Übersetzung vorgelesen: Herzlich begrüße ich alle Pilger deutscher Sprache, besonders die vielen Schüler und Schülerinnen des Abtei-Gymnasiums Duisburg-Hamborn. Ich möchte euch alle einladen, täglich eine Zeit der Stille und des Gebets zu finden, um Jesus Christus, unserem Herrn und Gott zu begegnen, und immer mit ihm vereint zu bleiben.
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
 |
SPIEGEL Bestseller
|

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
|
 |
|
|
|
|
 |
Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
|

Jetzt als eBook!
|
 |
|
|