  | 
   
  
     
archivierte Ausgabe 15/2024 
 
 | 
   
  
        | 
   
  
             | 
   
 
  | 
           
		  
			 | 
		   		  
			 | 
		   		  
			
			    
				    
				    Die Themen 
			      des Osservatore Romano 
			      
  | 
			     
                
			         
	                Aus dem Vatikan 
			        Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte   Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in   das Zentrum der Weltkirche. 
			        
   
			         
			        Kirche in der Welt 
			        Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen. 
			         
			          
			         
			        Dokumentation 
			        Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und   Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in   deutscher Sprache. 
			         
			          
                     
                    Kultur 
			        Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum. 
			        
  | 
			     
			    
			        | 
		         
			    | 
		   		  
			 | 
		     
	
  | 
   		  
			
			  
                
                   
                  Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
 
  | 
                 
                
                   
                      
                     
                    mehr 
                  Informationen 
                   
                     | 
                 
                
			        | 
		         
    		   
			   | 
		     
	
  
    | Bücher & mehr | 
   
  
     
    
    
    
    
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
    
    
     | 
   
 
  | 
   
            | 
    
      
        
		
		
           | 
         
		
          | Pilgergruppen | 
         
        
		    | 
		 
        
          Gemeldete Pilgergruppen vom 3. April und 27. März | 
         
		
		  
Am 3. April waren gemeldet: 
  Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus: St. Wolfgang, Meitingen; St. Willibald und St. Martin, Neumarkt i.d. Oberpfalz; St. Wolfgang, Regensburg; Maria Hilf, Unterthürheim; St. Remigius, Viersen. Pilgergruppen aus dem: Erzbistum München und Freising; Bistum Münster. Pilgergruppen aus: Altbach; Bonn; Burladingen (Stetten unter Holstein); Fridolfing; Geismar; Katholische Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau, St. Margareta, Mamming. Jugendliche, Schulen: Olof-Palme-Gesamtschule, Hiddenhausen; Gymnasium An der Stenner, Iserlohn; Pfarrjugend der Pfarrei St. Martin, Luhe-Wildenau; Austauschschülerinnen und Austauschschüler von Rotary International, Hildesheim.
  Aus der Republik Österreich: Pilgergruppe aus der Erzdiözese Wien; Päpstliche Missionswerke Österreich, Wien.
  Aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Pastoralraum Basel-Stadt; Jugendliche aus der Schweiz, welche an der Informationswoche der Päpstlichen Schweizergarde teilnehmen.
 
  Am 27. März waren gemeldet:
  Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus: St. Goar, Flieden; St. Michael, Werther. Pilgergruppen aus dem: Bistum Münster; Bistum Passau und Bistum Regensburg; Erzbistum Köln. Pilgergruppe aus: St. Georgen im Schwarzwald; Pilgergruppe Opus Dei von Hl. Josemaria Escrivá, München. Jugendliche, Schulen: Märkisches Gymnasium, Iserlohn; Kollegium des Gymnasium Marianum, Warburg.
  Aus der Republik Österreich: Pilgergruppen aus: Brixlegg; Ilz; Wien; KISI – God’s singing kids, Altmünster.
  Uit het Koninkrijk der Nederlanden: Groep leerlingen en docenten van het Emmauscollege te Rotterdam.	
		   | 
		 
		
		    | 
		 	
		
		  | Lesen Sie mehr in der Printausgabe. | 
		 
         
          
  | 
       
        | 
 | 
       
      | 
              		  
			| 
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   
                  SPIEGEL Bestseller
 
  | 
                 
                
                    
                     
                    Stefan von Kempis  
                    Papst Leo XIV. 
                    Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet 
                     
                     | 
                 
                
                    | 
                 
              | 
		   		  
			| 
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
 
  | 
                 
                
                   
  Jetzt als eBook!
 
  | 
                 
                
			        | 
		         
    		    
			   | 
		               |