  | 
   
  
     
archivierte Ausgabe 13/2024 
 
 | 
   
  
        | 
   
  
             | 
   
 
  | 
           
		  
			 | 
		   		  
			 | 
		   		  
			
			    
				    
				    Die Themen 
			      des Osservatore Romano 
			      
  | 
			     
                
			         
	                Aus dem Vatikan 
			        Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte   Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in   das Zentrum der Weltkirche. 
			        
   
			         
			        Kirche in der Welt 
			        Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen. 
			         
			          
			         
			        Dokumentation 
			        Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und   Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in   deutscher Sprache. 
			         
			          
                     
                    Kultur 
			        Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum. 
			        
  | 
			     
			    
			        | 
		         
			    | 
		   		  
			 | 
		     
	
  | 
   		  
			
			  
                
                   
                  Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
 
  | 
                 
                
                   
                      
                     
                    mehr 
                  Informationen 
                   
                     | 
                 
                
			        | 
		         
    		   
			   | 
		     
	
  
    | Bücher & mehr | 
   
  
     
    
    
    
    
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
    
    
     | 
   
 
  | 
   
            | 
    
      
        
		
		
           | 
         
		
          | Pilgergruppen | 
         
        
		    | 
		 
        
          Gemeldete Pilgergruppen bei der Generalaudienz am 20. März | 
         
		
		  
  
      | 
   
  
    | Zu Beginn der Generalaudienz haben Arturo López Ramírez, Mitarbeiter der spanischsprachigen Wochenausgabe des Osservatore Romano, und Monika Nowak, Mitarbeiterin der polnischsprachigen Monatsausgabe unserer Zeitung den Papst persönlich begrüßt. Bei der kurzen Begegnung gaben sie freudig ihre Absicht bekannt, am kommenden 28. September den Bund der Ehe eingehen zu wollen. | 
   
 
Aus der Bundesrepublik Deutschland: Pilgergruppen aus den Pfarrgemeinden: St Georg, Feilnbach; St. Raffael, Garbsen; St. Josef, Kierspe (Sauerland); St. Andreas, Nesselwang; St. Martinus, Rheurdt; St. Benedikt, Schwarzach; St. Maria Himmelfahrt, Wiehl. Pilgergruppen aus dem: Bistum Augsburg; Bistum Görlitz; Bistum Hildesheim; Bistum Limburg; Bistum Münster; Erzbistum Paderborn. Pilgergruppen aus: Bernbeuren; Kesselsdorf; Willebadessen. Jugendliche, Schulen: Gymnasium Pierre Trudeau, Barleben (Schülergruppe Internat); Lehrerkollegium des Amandus-Abendroth-Gymnasiums, Cuxhaven; Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, Neustadt an der Weinstraße; Lateinkurse der CJD Christophorusschule, Rostock; Gymnasium, Schkeuditz; Edith-Stein-Gymnasium, Speyer. Aus der Republik Österreich: Pilgergruppe aus der Pfarre St. Gregor, Linz; Pilgergruppe aus der Diözese Graz-Seckau mit dem Bischof Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl; Pilgergruppe aus Pöllau. Jugendliche, Schulen: Gymnasium, Jennersdorf; Zweisprachiges Gymnasium, Oberwart; HLW (Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe), Pinkafeld; International School Carinthia, Velden am Wörthersee.
  Aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Pilgergruppe aus Altendorf.	
		   | 
		 
		
		    | 
		 	
		
		  | Lesen Sie mehr in der Printausgabe. | 
		 
         
          
  | 
       
        | 
 | 
       
      | 
              		  
			| 
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   
                  SPIEGEL Bestseller
 
  | 
                 
                
                    
                     
                    Stefan von Kempis  
                    Papst Leo XIV. 
                    Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet 
                     
                     | 
                 
                
                    | 
                 
              | 
		   		  
			| 
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			
			  
                
                    | 
                 
                
                   Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013
 
  | 
                 
                
                   
  Jetzt als eBook!
 
  | 
                 
                
			        | 
		         
    		    
			   | 
		               |