zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 47/2025 » Kirche in der Welt
Titelcover der aktuellen Ausgabe 47/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Ein Schlüsselwerk der
Liebesphilosophie der Renaissance
(Aldine II 8)



Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Kirche in der Welt
Leo XIV. beantwortet bei einer Videokonferenz Fragen von Jugendlichen aus den USA

Jesus wird seine Kirche immer beschützen, führen und lieben

Jesus wird seine Kirche immer beschützen, führen und lieben
Vor Tausenden von Mitgliedern der »National Catholic Youth Conference« (NCYC) sprach Papst Leo XIV. in einem Football-Stadion in Indianapolis (Indiana) unter anderem über Chancen und Risiken moderner Technologie.
Vatikanstadt/Indianapolis. Trotz aller Herausforderungen sollte man sich keine übermäßigen Sorgen um die Zukunft der Kirche machen. Dazu hat Papst Leo XIV. Freitagnachmittag, 21. November, Jugendlichen aus seiner Heimat USA geraten.

Bei einem Online-Gespräch mit 15.000 jungen Leuten, die sich in einem Football-Stadion in Indianapolis versammelt hatten, erinnerte Leo XIV. an die Verheißung Jesu an Petrus: »Die Pforten der Unterwelt werden die Kirche nicht überwältigen« (Mt 16,18).

»Jesus wird seine Kirche immer beschützen, führen und lieben«, so Leo XIV. »An dem Tag, als ich zum Papst gewählt wurde, habe ich gesagt: ›Gott liebt uns … und das Böse wird nicht siegen. Wir sind alle in den Händen Gottes‹ … Die Kirche bereitet sich auf die Zukunft vor, indem sie dem treu bleibt, was Jesus heute von uns verlangt. Er hat uns gesagt, wir sollten uns nicht von Sorgen überwältigen lassen, sondern zuerst nach dem Reich Gottes suchen und darauf vertrauen, dass alles andere sich fügen wird.«

Wichtig werde es für die Zukunft der Kirche sein, »den Stimmen aller Gläubigen – einschließlich der jungen Menschen – aufmerksamer zuzuhören«, so der Papst weiter. »Wenn wir auf eine betende Weise miteinander sprechen und einander zuhören, können wir darauf vertrauen, dass Jesus mit uns geht, auch wenn der Weg vor uns nicht klar ist.«

Papst Leo XIV. ging auf eine Reihe von Fragen ein, die junge Leute ihm über Videoschaltung stellten. Dabei riet er ihnen, ihre Sorgen im Gebet Jesus anzuvertrauen und mit Freunden ehrlich über ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen. »Ein echter Freund ist nicht nur jemand, mit dem man gerne zusammen ist…« Wenn das Leben »verwirrend oder schwierig« werde, sollten sie nicht zögern, Hilfe zu suchen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit