zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Aktuelle Ausgabe 38/2025 » Kirche in der Welt
Titelcover der aktuellen Ausgabe 38/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


Kirche in der Welt
Papst Leo XIV. empfängt CELAM-Konferenz zur Zukunft der Familie

Zu den Wurzeln des Glaubens

Zu den Wurzeln des Glaubens
Papst Leo XIV. hat die Teilnehmer einer internationalen Konferenz über die Zukunft von Leben und Familie zu einer geistlichen Erneuerung ermutigt, verstanden als Rückkehr zu den Wurzeln des Glaubens und zu Gott selbst. Vom 17. bis 19. September 2025 tagten am Päpstlichen Theologischen Institut Johannes Paul II. in Rom Vertreterinnen und Vertreter aus Lateinamerika, der Karibik und weiteren Kontinenten. Eingeladen hatten unter anderem die Lateinamerikanische und Karibische Vernetzungsinitiative für kirchliches Sozialdenken (REDLAPSI) gemeinsam mit der Päpstlichen Akademie für das Leben, der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und dem Lateinamerikanischen Bischofsrat (CELAM). Ziel der Tagung war es, Wege aufzuzeigen, wie die Kirche Familien an den gesellschaftlichen Rändern besser begleiten und neue Prozesse von Gerechtigkeit, Hoffnung und kulturellem Wandel in Gang setzen kann.

Vor diesem Hintergrund setzte Leo XIV. bei der Audienz für die Teilnehmer am Freitag, 19. September, drei Leitworte: Heiliges Jahr, Hoffnung und Familie. »Im Alten Testament erinnerte das Jubeljahr an die Rückkehr: zurück zur Erde, zurück zum ursprünglichen Zustand freier Menschen, zurück zu den Ursprüngen von Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes. Heute müssen wir dieses Zurück als Ruf lesen, zum Zentrum unseres Lebens zurückzukehren – zu Gott selbst, zum Gott Jesu Christi.«

Das Heilige Jahr lade ein, die eigenen Wurzeln neu zu entdecken: »den Glauben, den wir von unseren Eltern empfangen haben, das beharrliche Gebet unserer Großmütter, die die Perlen des Rosenkranzes durch ihre Hände gleiten ließen, ihr einfaches, demütiges und ehrliches Leben, das wie ein Sauerteig so viele Familien und Gemeinschaften getragen hat«.

Leo XIV. warnte davor, das Leben auf »menschliche Sicherheiten und weltliche Erwartungen« zu gründen. Im gesellschaftlichen Bereich zeige sich diese Versuchung im bloßen »Dahinleben«, eine Haltung, die auch der Anfang September heiliggesprochene Pier Giorgio Frassati kritisiert habe. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit