zur StartseiteZugang für Abonnenten
Startseite » Archiv » Ausgabe 16/2010 » Kirche in der Welt
Titelcover der archivierten Ausgabe 16/2010 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Schätze in der
Vatikanischen Bibliothek

Schätze in der Vatikanischen Bibliothek

Diese Woche

Eine fundamentale Quelle zur Römischen Geschichte (Inc. III. 169)


Apostolische Reise
nach Ajaccio 2024

Apostolische Reise nach Ajaccio
Lesen Sie hier die Ansprachen und Beiträge
zur Reise
nach Ajaccio



Die Themen
des Osservatore Romano


Aus dem Vatikan
Ausgewählte Bildaufnahmen und ungekürzte Textabdrucke geben Ihnen einen unverfälschten und lebendigen Einblick in das Zentrum der Weltkirche.



Kirche in der Welt
Begleiten Sie den Heiligen Vater auf seinen Apostolischen Reisen oder zu Großereignissen wie Kirchen- oder Weltjugendtagen.



Dokumentation
Alle Enzykliken, Apostolischen Schreiben, Predigten und Ansprachen des Heiligen Vaters – bis ins Detail genau und ungekürzt in deutscher Sprache.



Kultur
Rom ist nicht nur Mittelpunkt der Weltkirche, sondern auch ein einzigartiges kunstgeschichtliches Zentrum.


Links


Hier erhalten Sie weitergehende Informationen
zu unseren Partnerseiten.


Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.


aboservice

mehr
Informationen


<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Kirche in der Welt
Die »Biglietto-Rede« von John Henry Newman bei seiner Ernennung zum Kardinal am 12. Mai 1879

Mahnende Worte von erschütternder Aktualität

Mahnende Worte von erschütternder Aktualität
Im Rahmen seiner Reise nach Großbritannien wird Papst Benedikt XVI. am 19. September Kardinal John Henry Newman (1801–1890) bei einem Gottesdienst auf dem Flughafengelände von Coventry persönlich seligsprechen. Der Heilige Vater bringt dadurch seine besondere Wertschätzung und Verehrung für den großen Konvertiten, Theologen und Oratorianer zum Ausdruck. Man könnte viele Punkte nennen, die Newman und Benedikt XVI. verbinden: einer davon ist sicherlich die Kritik am religiösen und ethischen Relativismus. Wie Kardinal Ratzinger in seiner Ansprache zu Beginn des Konklaves, aus dem er als Papst hervorging, vor der heute verbreiteten »Diktatur des Relativismus« warnte, so sprach auch Newman in seiner berühmten »Biglietto-Rede« vom religiösen Liberalismus, den er als den größten Feind der Kirche erachtete. In dieser Ansprache, die Newman anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal durch Papst Leo XIII. am 12. Mai 1879 hielt, blickte er im Beisein eines Monsignore, der ihm nach damaligem Brauch das »Biglietto« mit der Ernennungsbulle überbrachte, auf sein Leben zurück und faßte – mit Worten von erschütternder Aktualität – die wichtigsten Anliegen seines Wirkens zusammen.

Vi ringrazio, Monsignore, per la partecipazione che m’avete fatto, dell’alto onore che il Santo Padre si è degnato di conferire sulla mia umile persona. (Ich danke Ihnen, Monsignore, für die mir überbrachte Mitteilung der hohen Ehre, die der Heilige Vater meiner armseligen Person erweisen wollte.) Gestatten Sie mir bitte, meine Ansprache nicht in ihrer musikalischen Sprache fortzusetzen, sondern in meiner teuren Muttersprache. Darin kann ich meine Empfindungen anläßlich dieser höchst erfreulichen Ankündigung besser ausdrücken, als wenn ich etwas versuchen würde, was über mein Können hinausgeht. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite

3-Monats-Abonnement mit Online-Zugang

3 Ausgaben des Osservatore Romano

Lesen Sie die Vatikanzeitung für 3 Monate zum Preis von nur € 26,70


SPIEGEL Bestseller


Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet

Stefan von Kempis
Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet


Podcast »Lebe gut«


Podcast Lebe gut - Der Podcast mit Sinn für das Leben

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!


Sonderausgaben
Spaziergänge durch Rom


Spaziergänge durch Rom - Teil 1 und Teil 2
Teil III
jetzt neu erschienen!


mehr Informationen zu diesen Sonderausgaben


Sonderausgabe
Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.


Die neuen Glaubenszeugen unter Papst Benedikt XVI.
Teil 2 noch erhältlich!

mehr Informationen zu dieser Sonderausgabe


Meditationen von
Papst Franziskus
bei den Frühmessen
in Santa Marta 2013

Meditationen von Papst Franziskus bei den Frühmessen in Santa Marta 2013

Jetzt als eBook!


L’Osservatore Romano
Telefon: +49 (0) 711 44 06-139 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit